PROJEKTE
Eine kleine Auswahl der durchgeführten Projekte -
bei Klick auf den entsprechenden Link gibt es weitere Informationen.

BEGEGNUNG - KULTUR - ERHOLUNG
Kulturreise Kerala im September 2022
4 Tage Begegnung in Familien
4 Tage Kultur und Sight-Seeing
4 Tage Ayurveda-Erholung
Zur Vorbereitung reiste Ulrike Hartwein Anfang 2020 nach Kerala. Was sie dabei alles erlebt hat, können Sie hier nachlesen.
Bei Interesse an der Reise nehmen wir Voranmeldungen gern an unter reise(at)gundert.org

ERÖFFNUNG DES GUNDERT-CHAIR
Oktober 2015
Zusammen mit der Thunchath Ezhuthachan Malayalam University in Tirur hat die Universität Tübingen zu Ehren Hermann Gunderts einen "Gundert-Chair" eröffnet. In jedem Semester hält ein indischer Gastdozent aus Kerala Kurse in der Malayalam-Sprache sowie über die Literatur, Geschichte und Kultur Keralas ab. Der erste Lehrstuhlinhalber, Prof. Dr. Scaria Zacharia, veröffentlichte zahlreiche Werke zu Hermann Gundert. Ein wichtiges Projekt der Zusammenarbeit der genannten Universitäten ist die Digitalisierung der Schriften und Werke Gunderts, welche über das Internet allen Nutzern zugänglich gemacht werden sollen.

GENIE-REISLE
Kurzfilm anlässlich des 200. Geburtstags von Hermann Gundert
Dieser Kurzfilm beleuchtet das besondere Verhältnis der beiden Hermänner: Gundert und Hesse. Es wird besonders deutlich bei Hermann Hesses Beschreibung der Reaktion seines Großvaters auf sein Entfliehen vom Seminar in Maulbronn.

MONOLOG - DIALOG - TRIALOG
Biografie anlässlich des 200. Geburtstags von Hermann Gundert
"Jede Sprache ist etwas Unendliches."
Hermann Gundert
Das trialogische Verständnis von Gunderts Werk ermöglicht es, das Leben dieses indischen Deutschen oder deutschen Inders als Einheit zu verstehen. Gundert verstand es, beide Welten - die indische und die deutsche - durch den Glauben an den einen Gott vom Innersten heraus zu gestalten und zusammenzuhalten.

200. Geburtstag Hermann Gundert
Gundert-Jahr 2014
Der 200. Jahrestag des Geburtstages von Hermann Gundert im Jahr 2014 war Anlass für eine Vielzahl von Veranstaltungen unter anderem der Stadt Calw, des Hermann-Hesse-Museums und der Hermann-Gundert-Gesellschaft. Letztere führte z.B. ein 2-tägiges Seminar mit Vorträgen zu Hermann Gundert und Hermann Hesse durch. Näheres dazu und weiteren Aktivitäten finden sich unter folgendem Link:
KONTAKT
Wir freuen uns auf den Kontakt und Austausch!
Ihre Hermann-Gundert-Gesellschaft
